„Rudolph The Red Nose Reindeer…“
Diese Stophe hat in der Vorweihnachtszeit vermutlich jeder mal im Ohr, oder? Mich hat das süße Rentier mit der roten Nase auf jeden Fall zu diesen super süßen und super saftigen Rentier-Brownies inspiriert. Ach ja, einfach ist das ganze auch noch.
Als Grundrezept dienen die alt-bekannten Brownies, verfeinert mit etwas Lebkuchengewürz und verziert mit Zuckeraugen, Schokolinsen und Salzbrezeln.
Was Ihr zum Nachbacken braucht:
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100g Zartbitterschokolade
- 175 g Butter
- 325 g Zucker
- 130 g Mehl
- 3 Eier
- 1 EL Lebkuchengewürz
Zum Verzieren:
- 16 Zuckeraugen
- 8 Smarties
- 16 Salzbrezeln
Anders als bei den meisten anderen Rezepten benötigt ihr hier lediglich einen mittelgroßen Topf und einen Schneebesen zum Rühren.
Bevor Ihr loslegt, den Backofen auch 170 Grad vorheizen und den Boden einer Springform (∅ 24 oder 26 cm) mit Backpapier auslegen.
Zunächst die Schokolade zerkleinern und zusammen mit der Butter im Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald sich alle Bestandteile gut miteinander vermischt haben und es keine Klümpchen mehr gibt, langsam den Zucker dazugeben und alles gut verrühren. Gearbeitet wird weiter bei mittlerer Hitze, die Masse sollte aber auf keinen Fall zu heiß werden oder zu kochen anfangen. Sonst karamellisiert der Zucker und die Brownies werden zäh statt saftig.
Anschließend das Mehl mit dem Lebkuchengewürz vermengen, dazugeben und als letztes die Eier untermischen. Den fertigen Teig in die Springfom geben und in der mitte des Ofens ungefähr 35 Minuten backen. Der Teig sollte außen fest werden, innen darf er gerne noch weich, aber nicht flüssig sein.
Jetzt noch eine Weile abkühlen lasse, dann den Brownie-Kuchen in acht gleiche Teile schneiden. Anschließend die Nase und die Augen anbringen, als Kleber können geschmolzene Schokolade oder auch Zuckerguss dienen. Für die Geweihe habe ich Salzbrezeln verwendet und diese einfach in die äußeren Ränder der Kuchenstücke gesetzt.
Guten Appetit und einen schönen ersten Advent!