In meinem vorletzten Blogbeitrag hatte ich geschrieben, dass es für mich drei Dinge gibt, die an Ostern nicht fehlen dürfen. Der Osterzopf war das Erste. Pashka – russischer Osterquark ist das Zweite. Noch so eine Tradition bei uns in der Familie. Seit ich mich erinnern kann, wurde er bei uns zu Ostern gegessen. Zurückzuführen ist dieser Brauch auf meine Oma, die bei einer russischen Familie groß geworden ist. Nachdem wir ausgezogen und an Ostern nicht mehr jedes Jahr in der Heimat waren, haben auch Leonie und ich angefangen die Pashka zuzubereiten.
Pashka ist eine traditionelle Osterspeise, die von russisch-orthodoxen Christen zum Osterfest in der Kirche geweiht wird. Zubereitet wird sie in einer eigens dafür angefertigten Holzform und anschließend mit dem russisch-orthodoxen Kreuz und den kyrillischen Buchstaben X und B dekoriert. Sie stehen für „Christus woskres“ – „Christus ist auferstanden“.
Was Ihr zum Nachmachen braucht
- einen mittelgroßen Tonblumentopf mit Loch im Boden
- eine große Stoffserviette
- 1 kg Quark (20 %)
- 1 kg saure Sahne
- 1 Ei
- 270 g Zucker
- 1 kleine Tasse süße Mandeln (blanchiert)
- Mark von einer Vanillestange
- 30 g Butter
- 1/2 Tasse Rosinen
Die Zubereitung ist nicht sehr aufwendig, da der Quark und die fertige Masse jedoch jeweils über Nacht abtropfen müssen, empfehle ich mit der Zubereitung spätestens am Karfreitag zu beginnen.
Den Quark am Abend vor der eigentlichen Zubereitung in eine feuchte Serviette einwickeln, in den Blumentopf geben und über Nacht abtropfen lassen. Wer keinen Blumentopf hat, kann auch die Serviette in einem Sieb ausbreiten und den Quark hineintun. Funktioniert zum Abtropfen genauso gut.
Den trockenen Quark am nächsten Tag mit der sauren Sahne vermischen, anschließend mit dem Ei, Zucker, dem Mark der Vanilleschote, Butter, Mandeln und Rosinen in einem großen Topf auf leichter Flamme erwärmen (nicht zu heiß werden lassen und auf keinen Fall kochen!) bis die Butter komplett geschmolzen ist.
Die gesamte Masse anschließend wieder mit der Serviette in den Blumentopf (oder das Sieb) füllen und erneut über Nacht abtropfen lassen. Danach in eine Plastikdose umfüllen. Im Kühlschrank hält sich die Pashka 2-3 Tage.
Guten Appetit!
Ein Gedanke zu „Pashka – Russicher Osterquark“