Scones – Teegebäck, das man sofort mit den Britischen Inseln verbindet. Zur „Tea Time“ gereicht und auch wenn es sie mittlerweile in allen möglichen Varianten gibt, traditionell ein süßes oder neutrales Gebäck. Mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream (einer Art buttrigen Sahne) serviert ein echter Genuss. Natürlich kann man die Scones auch mit einem herzhaften Aufstrich genießen! Da bekommt man doch direkt Lust auf eine schöne Tasse schwarzen Tee 😀
Was Ihr zum Nachbacken braucht
Scones (12 Stück)
- 250g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Zucker (wer es süßer mag kann auch mehr nehmen)
- 2 1/2 TL Backpulver
- 30 g weiche Butter
- 150 ml Milch
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Clotted Cream (100-200 ml)
- 300 – 600 ml süße Sahne
Für die Clotted Cream: Richtige Clotted Cream muss einige Stunden köcheln und abkühlen und sollte deshalb einen Tag im Voraus zubereitet werden. Dazu die Schlagsahne in einem Wasserbad 5 Stunden lang vor sich hin köcheln lassen. Vorsicht, sie darf nicht kochen! Sobald sich oben eine goldbraune Kruste bildet, ist die Clotted Cream fertig. Durch das Köcheln hat sich die Sahne getrennt. Oben hat sich eine festere Masse gebildet, die Clotted Cream. Sie sollte noch einige Stunden abkühlen und kann dann abgelöffelt werden.
Mein Tip für die schnellere Variante: einen Becher süße Sahne steif schlagen. Anschließend einfach noch eine Minute weiter schlagen. Kennen wahrscheinlich die meisten – die Sahne beginnt buttrig zu werden. Fast wie echte Clotted Cream, nur schneller 😉
Für die Scones: Bevor es losgeht, den Backofen auf 230 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Salz, Zucker und Backpulver gut vermischen, Butter und Milch hinzugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschiene (oder des Mixers) so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Der Teig sollte relativ trocken und zäh sein, aber noch nicht bröselig.
Den Teig auf einer gut bemehlten Oberfläche ca. 2 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher von ca 7 cm Kreise ausstechen. Diese auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Wenn Ihr keinen Ausstecher zur Hand habt, könnt ihr auch mit der Hand kleine Kugeln von ungefähr 7 cm Durchmesser formen, auf das Blech legen und etwas platt drücken.
Die Scones mit Eigelb bestreichen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und lauwarm mit Clotted Cream und Marmelade genießen! Guten Appetit!