Backen, Sistereck

Johannisbeerbaiser – kleiner Aufwand, großer Genuss

Johannisbeerbaiser – ein Kuchen, den ich mittlerweile fast im Schlaf beherrsche. Und von dem ich kaum genug bekommen kann 😀 Wenn der einmal vor mir steht, muss ich mich wirklich zusammenreißen, nicht gleich die Hälfte zu verputzen. Die Mischung aus einem Mürbeteig mit Mandelmasse, sauren Johannisbeeren und süßem Baiser ist einfach perfekt! Im Winter macht er Lust auf den Sommer und an heißen Tagen sind die sauren Beeren eine Erfrischung – und das bei wirklich überschaubarem Aufwand!

Deshalb verbringe ich in der Johannisbeersaison auch freiwillig einige Stunden damit, die Beeren zu pflücken, zu waschen, anschließend zu zupfen und dann abgewogen einzufrieren.

Was Ihr zum Nachbacken braucht:

  • 400 – 700 g Johannisbeeren

Für den Mürbeteig

  • 300 g Mehl
  • 200 g weiche Butter
  • 2 Eigelb
  • etwas Zucker

Für die Mandelmasse

  • 3 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 50 ml Milch

Für das Baiser

  • 5 Eiweiß
  • 250 g Zucker

Bevor es losgeht, den Backofen auf 150 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Tartform (∅ 24 oder 26 cm) oder ein Backblech mit Butter einfetten.

Für den Mürbeteig: Aus Mehl, Butter, Eigelb und Zucker zunächst mit den Knetstäben der Küchenmaschine und anschließend mit der Hand einen glatten Teig kneten. Diesen gleichmäßig in der Tarteform oder auf dem Backblech verteilen und an den Rändern festdrücken. Wahlweise könnt Ihr den Teig auch in Frischhaltefolie verpackt eine halbe Stunde kalt stellen. Das Ausrollen gelingt so etwas leichter. Dabei sollte der ausgerollte Teig immer etwas größer als die gewünschte Form sein, damit Ihr auch hier einen Rand formen könnt.

Für die Mandelmasse: Die Mandeln mit Eigelb, Zucker und Milch in eine kleine Schüssel geben und mit einem Löffel gut durchrühren. Auf dem Mürbeteig verteilen und zusammen ungefähr 10 Minuten backen. Wenn Ihr das Blech aus dem Ofen holt, sollte die Mandelmasse nicht mehr flüssig sein. Ein paar Minuten abkühlen lassen.

Jetzt die Johannisbeeren auf dem vorgebackenen Teig verteilen, sodass der Boden komplett bedeckt ist. Wenn Ihr eine etwas kleinere runde Tarteform verwendet, reichen ca. 300 g Beeren. Für ein ganzes Blech solltet Ihr 600 – 700 g einplanen.

Für das Baiser: Für eine Tarteform reicht das Baiser aus 3 Eiweiß und 150 g Zucker, für ein Backblech braucht ihr die Masse aus 5 Eiweiß mit 250 g Zucker. Zunächst das Eiweiß mit einem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und einige Minuten weiter schlagen bis sich der Zucker gelöst hat. Es entsteht eine zähe Baisermasse. Diese auf den Beeren verteilen – je nach Bedarf mit einer Spritztüte oder einfach mit einem Löffel.  Den Kuchen noch ca. 15 Minuten backen bis das Baiser beginnt goldgelb zu werden.

15 bis 30 Minuten abkühlen lassen und dann heißt es: Ran an die Gabeln! Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s