Backen, Sistereck

Mojito-Cupcakes

An Pfingsten steht in Berlin traditionell  der „Karneval der Kulturen“ an. Ein multikulturelles Straßenfest mit Musik, Essen, Tanz und einem Straßenumzug am Sonntag durch Kreuzberg.

Wir wohnen mittendrin, vor unserem Haus formieren sich ab morgens die Wagen und bis zum Nachmittag wackeln die Fenster von den Bässen der Musik. Ein Entrinnen gibt es also nicht 😉 Neben wegfahren ist mitfeiern die einzige Option und das machen wir dann natürlich auch (und nicht erst seit wir hier wohnen). Für alle, die noch nie die Gelegenheit hatten an Pfingsten dabei zu sein: Es hat eher was von Karneval in Rio als von Fassenacht im Rheinland. Knappe Kostüme, die viel Haut sehen lassen, Sambaklänge oder Techno und nicht zu vergessen die Cocktails. Vor jedem Haus entlang der Strecke verkaufen die Anwohner selbstgemachtes Essen, Getränke und Mojitos. Tatsächlich ist das eine der wenigen Gelegenheiten, an denen auch ich mal Alkohol trinke (nein, ich trinke nicht aus Prinzip keinen Alkohol, er schmeckt mir einfach nicht besonders…).

Bei Mojitos mag ich aber die Mischung aus Minze, Limetten und Süße und irgendwie gehört es einfach dazu. Was also ist da passender, als zum Karneval Mojito-Cupcakes zu backen? Natürlich habe ich mich dabei von den typischen Zutaten (braunem Zucker, Rum, Minze, Limette) inspirieren lassen. Und wer einen anderen Anlass als den Karneval der Kulturen sucht: Ich bin sicher, die kommen auf jeder (Sommer-)Party gut an 🙂

Was Ihr zum Nachbacken braucht:

Für die Muffins

  • 180 g weiche Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • Saft und Schale einer Limette
  • 16 gehackte Minzblätter
  • 4 cl Rum
  • 280 g Mehl
  • 120 g Stärke
  • 4 TL Backpulver

Für das Topping

  • 125 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 200 g Frischkäse (natur)
  • Saft von 1-2 Limetten
  • gehackte Minzblätter
  • einige Limetten und Minzblätter zum Verzieren

 

Bevor es losgeht, den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen bestücken.

Für die Muffins: Die Butter und den braunen Zucker mit den Rührstäben der Küchenmaschine 5-10 Minuten kräftig schlagen, bis sich der Zucker größtenteils gelöst hat. Die Limetten heiß waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Anschließend  den Saft auspressen und zusammen mit dem Frischkäse, den gehackten Minzblättern und dem Rum zur Buttermasse geben. Die Eier nacheinander einrühren.

Mehl, Stärke und Backpulver vermischen. Die Rührstäbe gegen Knethaken austauschen und die Mehlmasse zum restlichen Teig geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Den fertigen Teig auf die Muffinförmchen verteilen und das Blech im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen. Um zu kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist, könnt Ihr einfach mit einem Zahnstocher in den Teig stechen. Wenn die Masse am Stäbchen kleben bleibt, noch ein paar Minuten weiterbacken.

Für das Topping: Butter und Puderzucker zusammen mit den Rührstäben der Küchenmaschine einige Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen, anschließend den Frischkäse sowie einige gehackte Minzblätter und den Limettensaft dazugeben, alles gut verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, auf den ausgekühlten Muffins verteilen und mit Limettenscheiben und Minzblättern verzieren. Prost und guten Appetit!

P.S. Das Rezept funktioniert natürlich auch ohne Rum 😉